GCJZ Konstanz siteheader

Gesellschaft CJZ Konstanz e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V.
Postfach 100627
78406 Konstanz

Fon 0 75 31 / 69 57 39 (Daniel Widmaier)

E-Mail daniel.widmaier@gmx.net
Homepage www.gcjz-konstanz.de

Die Megille der einstigen Gailinger-Kille von Berty Friesländer-Bloch (1896-1993)

Ausgewählte Verse in fünf Szenen und einem Epilog,
begleitet von jiddischer und nicht jiddischer Musik

18. Oktober 2025

Zunftsaal, Rosgartenmuseum - 19.00 bis 21.00 Uhr
Rosgartenstraße 3-5, Konstanz


Mit Claudia Rohrhirs, Jutta Bogen, Marie-Line Meyenhofer

„Es gab einst eine Kille, gelegen an dem Rhein …“ Im Jahr 1948, nach Deportation, Lager und Flucht, blickt Berty Friesländer-Bloch aus ihrem Exil im schweizerischen St. Gallen zurück und dichtet 172 Verse über die Zeit, als das Leben in der jüdischen Gemeinde, der Kehillah von Gailingen, blühte. Ihre Chronik wird lang wie die Megille, das an Purim gelesene Buch Esther.

Die Schauspielerin Claudia Rohrhirs liest in diesem Text-Musik-Programm ausgewählte Verse und setzt sie behutsam in Szene. Es geht um zentrale Themen traditionellen jüdischen Lebens: Alltag, Religiosität, Schule, Feste - allen voran der typische Gailinger Purim. Jutta Bogen und Marie-Line Meyenhofer verankern die Szenen mit Melodien und Liedern in der weiten Welt der jiddischen Musik, zeigen aber auch die Nähe zur unmittelbaren, immer feindseliger werdenden Umgebung auf. Am Ende stehen Trauer und Klage über die Katastrophe und das Mahnen gegen das Vergessen.

Eintritt: 15 € inkl. anschließendem Apéro.
Eintrittskarten ausschließlich erhältlich bei:
Buchhandlung Homburger & Hepp, Münsterplatz 7, 78462 Konstanz

Eine gemeinsame Veranstaltung von GCJZ Konstanz e.V., DIG Bodensee-Region, Jüdische Gemeinde Konstanz, EEB Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee, Rosgartenmuseum Konstanz.