Gesellschaft CJZ Konstanz e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V.
Postfach 100627
78406 Konstanz
Fon 0 75 31 / 69 57 39 (Daniel Widmaier)
E-Mail daniel.widmaier@gmx.net
Homepage www.gcjz-konstanz.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V.
Postfach 100627
78406 Konstanz
Fon 0 75 31 / 69 57 39 (Daniel Widmaier)
E-Mail daniel.widmaier@gmx.net
Homepage www.gcjz-konstanz.de
Vortrag von Armin Flesch
Astoria-Saal/VHS - 19.30 bis 21.00 Uhr
Katzgasse 7, Konstanz
Arisierung bedeutet, dass in der der NS-Zeit zwangsweise zahlreiche Unternehmen oder andere Vermögensgegenstände von Juden und Jüdinnen auf Nichtjuden übergingen. Am Anfang der Beschäftigung des freien Journalisten Armin H. Flesch mit Arisierung stand ein 1935 arisiertes Frankfurter Unternehmen. 2013 hatten dessen heutige Eigentümer fälschlicherweise behauptet, ihre Firma blicke auf eine „fast 100-jährige Familientradition“ zurück.
Die Suche nach alten Unterlagen führte den Frankfurter Journalisten zu weiteren, teils spektakulären Fällen wie jenem der heutigen Unternehmenszentrale eines großen mittelständischen Spezialchemie-Herstellers in Lahnstein am Rhein. Archivrecherchen in bislang 16 in- und sieben ausländischen Archiven sowie zahlreiche Interviews mit Nachkommen von Tätern und Opfern lösten eine Beschäftigung mit dem Thema Arisierung aus, die bis heute fortdauert.
Armin Flesch ist freier Journalist und Autor aus Frankfurt a.M. und beschäftigt sich seit vielen Jahren bundesweit und international mit dem Thema «Arisierung».
Eintritt frei
Eine gemeinsame Veranstaltung von vhs Konstanz, Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V., Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee, Jüdische Gemeinde Konstanz e.V., Salem International College (SIC) - Campus Härlen, Überlingen.